Comedy trifft Galerie – Drei Acts, ein Mikro, null Langeweile

Vorhang auf und Bühne frei für einen Abend, der garantiert nicht in der Pointen-Einöde endet. Am Donnerstag, den 17. April ab 19 Uhr laden wir Euch zu einem Abend voller Pointen, spontaner Gags, guter Laune und schmackhaften Getränken ein. Auf der Bühne stehen dieses Mal gleich drei ganz unterschiedliche Charakterköpfe, die eines gemeinsam haben: Sie bringen Euch mit ihrer ganz eigenen Art zum Lachen – mal charmant, mal bissig, aber immer treffsicher.

Marco Brüser – Comedy trifft Cockpit. Er ist Comedian, Pilot und Zauberer. Marco Brüser bringt gleich drei spannende Leben auf die Bühne. In seinem Programm geht es turbulent zu: Mit einem Augenzwinkern erzählt er von skurrilen Flugzeugmomenten, streitbaren Checklisten und der Magie des Alltags. Dabei wechselt er mühelos zwischen schlagfertiger Stand-Up Comedy, verblüffenden Zaubertricks und kabarettistischen Einsichten. Der Mann kann nicht nur fliegen, sondern auch die Stimmung heben.

Lutz von Rosenberg Lipinsky – Der Pfarrer unter den Kabarettisten. Er nennt sich selbst den „lustigsten Seelsorger Deutschlands“ und trifft mit seinen scharfen Beobachtungen über Gesellschaft, Politik und Alltagswahnsinn oft genau ins Schwarze. Seit über 30 Jahren steht er auf den Bühnen des Landes, um uns mal augenzwinkernd, mal tiefsinnig, aber immer humorvoll den Spiegel vorzuhalten. Mit klarem Blick und scharfem Humor kommentiert er den Status quo und legt dabei auch gerne mal den Finger in die Wunde.

Sebastian Schnoy – Geschichtsunterricht mit Lachgarantie. Wenn jemand es schafft, europäische Geschichte, Wirtschaft und Politik so unterhaltsam zu erzählen, dass man gar nicht mehr aufhören will zu lachen, dann ist es Sebastian Schnoy. Als preisgekrönter Kabarettist, Redner und Bestsellerautor verbindet er fundiertes Wissen mit herrlich ironischem Witz. Ob auf 3sat, bei Lanz oder auf der Live-Bühne: Schnoy begeistert mit cleverem Humor, der zum Lachen und Nachdenken anregt.

„Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr freuen wir uns, dass die Comedy Galerie in eine neue Runde geht“, sagt Jörn Harms vom Tourismus-Service Heiligenhafen. „Die Mischung aus guter Unterhaltung und lockerer Atmosphäre kommt beim Publikum richtig gut an.“

Der Eintritt ist wie gewohnt frei, die Plätze sind begrenzt – früh da sein lohnt sich.