Riesenwärmflasche kommt nach Heiligenhafen
Heiligenhafen freut sich auf einen besonders wohligen Herbst: Eine riesige, mobile Wärmflasche namens Wärmy reist entlang der Ostseeküste und bringt behagliche Wärme an die schönsten Orte der Region. Vom 25. Oktober bis zum 3. November wird Wärmy bei uns auf dem Seebrückenvorplatz Station machen!
Im Rahmen eines Brainstromings des Ostsee-Holstein-Tourismus e.V. und dessen Mitgliedsorte wurde die Idee dieses außergewöhnlichen Projektes bereits vor zwei Jahren geboren. Ziel war es eine gemeinsame Kampagne zu entwickeln, an dem sich alle Mitgliedsorte beteiligen können und die Saison auf den Herbst und Winter auszudehnen sowie gleichzeitig die dunkle Jahreszeit attraktiver zu gestalten. Ohne dabei so viel Trubel wie im Sommer zu erzeugen. So wurde in den vergangenen zwei Jahren akribisch getüftelt, ausgebessert und abgestimmt bis der erste Prototyp stand und Wärmy Realität wurde.
Nachhaltigkeit hat bei der Nutzung einen besonders hohen Stellenwert. Wärmy wird ausschließlich mit erneuerbarer Energie aus Schleswig-Holstein beheizt. Dank einer integrierten Zeitschaltuhr ist der Energieverbrauch sparsam und etwa so hoch wie der eines Haartrockners, der 1,5 Stunden in Betrieb ist.
„Wärmy soll den Menschen vor Ort vor allem Freude bereiten und die kälteren Tage ein wenig gemütlicher gestalten“, gibt Tourismusleiter Eike Doyen bekannt.
Auf Wärmy in Heiligenhafen muss aber nur kurz verzichtet werden, denn die Riesenwärmflasche wird erneut zur Weihnachtszeit vom 24. bis 30. Dezember zu Gast sein und für wohlige Momente sorgen.